• Cabane de la pêche

    Cabane de la pêche.

  • Combe des Beusses

    Combe des Beusses.

  • Etang des Beusses

    Etang des Beusses.

  • Lajoux - église

    Lajoux - église.

  • Marmite torrentielle

    Marmite torrentielle.

  • Reflets sur l'étang

    Reflets sur l'étang.

    Lajoux • JU

    Von Erzen und Wasser

    Vom Ausgangspunkt in Lajoux (Postgebäude) führt Sie diese Wanderung zu einer Teilstrecke der drei von der Gemeinde initiierten Lehrpfade, die sich mit den Themen Wasser, Eisen und Kalk befassen. Weitere Informationen (auf Französisch) finden Sie auf der Site der Gemeinde Lajoux unter Découvertes/En marche vers le paysage

    Information

    Wanderung Nr. Ju-0003

    Präsentiert von Jura Rando

    Jura Rando

    Lajoux
    0:00
    0:00
    La Seigne
    1:00
    1:00
    Fornet-Dessous
    1:35
    0:35
    Forêt de Béroie
    2:16
    0:41
    Lajoux
    3:01
    0:45

    Wandervorschläge

    Sur le chemin des Moines Nr. Ju-0053
    Les Genevez • JU

    Sur le chemin des Moines

    De l’église des Genevez (vitraux de Voirol), nous nous dirigeons en direction de la Cabane des Petites-Combes puis des Crâts avec vue sur le village de Lajoux, pour ensuite prendre la direction de Béroie/Bellelay. A Bellelay (ancienne abbaye de l’ordre des Prémontrés), nous passons près de la Maison de la Tête de Moine et prenons la direction des Genevez, en empruntant le chemin des moines dans la forêt de Montbautier. Arrivés aux Genevez, nous traversons le village en repérant l’église, notre point départ. Notre circuit dans la Courtine est ainsi bouclé !
    Du Creux du loup au Pré des dames Nr. Ju-0041
    Le Prédame • JU

    Du Creux du loup au Pré des dames

    Proposion de randonnée présentée, par Odile Clémence, le 13 juillet sur RFJ!
    Via La Racine und Le Tabeillon Nr. Ju-0035
    Glovelier, gare — Glovelier • JU

    Via La Racine und Le Tabeillon

    Ab SBB-Bahnhof Glovelier (505 m ü. M.) gehen Sie Richtung Dorf und Kirche. Ca. 200 m nach dem Kreisel, auf der Höhe des grossen Bauernhauses mit der verzierten Fassade, folgen Sie den Wanderwegtafeln und biegen nach links ab, um zunächst über die Weide und danach im Wald der Flur La Côte au Pucin weiterzuwandern. Sie steigen auf einem Weg mit hellem Belag bergan bis zu den gelben Wanderwegweisern. Hier wählen Sie die Richtung Jolimont. Der Weg führt zum Wald und in den Wald. Nach kurzer Zeit zweigen Sie durch ein Tor hindurch nach rechts ab. Nun wandern Sie auf einem Weg mit hellem Belag weiter, der auch von MTB-Fahrerinnen und -Fahrern genutzt wird. Nach ein paar hundert Metern wechseln Sie auf einen Pfad, der zu Ihrer Linken mit Stufen beginnt und im Wald bergauf führt. In Schlaufen steigt er über 1,5 km den Berg hinauf bis zum höchsten Punkt der Wanderung (960 m ü. M.), der Wegkreuzung Jolimont/Glovelier und La Racine/Glovelier. Mit oder ohne Pause beim Restaurant, das zum Bauernhof Jolimont gehört und etwas oberhalb auf 990 m ü. M. liegt, wandern Sie auf dem Weg Richtung La Racine/Glovelier weiter. Sie durchqueren eine Weide und kommen auf der gegenüberliegenden Seite zu einem Pfad, der am Rand der Weide zur Kapelle Chapelle de Bonembez hinabführt (Kapelle 1884, während des Kulturkampfs erbaut). Der Wanderweg geht direkt am Eingangstor des Gebäudes vorbei. Nun gehen Sie zur gegenüberliegenden Flanke und wandern zunächst durch die Weide und dann im Wald bis zum Weiler La Racine hoch. In La Racine gehen Sie auf dem geteerten Weg Richtung La Combe-Tabeillon/Glovelier bis zur Kantonsstrasse Saulcy-Glovelier (Postautohaltestelle). Vorsichtig überqueren Sie die Strasse und gehen Richtung Bauernhof Le Pré-Voirnais. Bei der ersten Kurve verlassen Sie den geteerten Weg, der zum Hof führt, und gehen zunächst auf dem Wanderweg geradeaus. Danach verlassen Sie ihn und wählen den steilen Waldweg, der rechts in die Schlucht La Combe-Tabeillon hinabführt. Am Talboden angekommen wandern Sie auf dem komfortablen Fahrweg, der zuerst rechts und dann links vom Bach Le Tabeillon verläuft. Auf diesem Weg erreichen Sie nach 5 km Ihren Ausgangs- und Zielort, den Bahnhof von Glovelier. Wenn Sie unmittelbar bei Erreichen des Talgrundes der Combe-Tabeillon auf die andere Seite des Baches wechseln, kommen Sie zur Waldhütte, wo ein Picknickplatz mit Grillstelle eingerichtet ist. Hier können Sie die Wanderung auch abkürzen und an der CJ-Bahnhaltestelle (www.les-cj.ch) den Zug nach Glovelier besteigen (verkehrt stündlich).
    Wanderung in der Courtine Nr. Ju-0004
    Lajoux • JU

    Wanderung in der Courtine

    Zur Courtine (von Bellelay) gehören die Dörfer Lajoux, Les Genevez und Bellelay. Diese Rundwanderung mit Start und Ziel in Lajoux führt Sie nach Bellelay, einem Ort von historischer Bedeutung für den Jura. Einst war der wegen der Abteikirche, dem Kloster, dem Hotel und als Zwischenstation für Kutschen auf der Durchreise bekannt. Bellelay gilt als Wiege der Käsespezialität Tête de Moine. In einem Dokument aus dem Jahr 1192 ist bereits von Käse und von den Mönchen von Bellelay die Rede. Die Mönche bezahlten den jährlich fälligen Zins für einen Teil Ihrer Ländereien in Form von Käse, den sie in der Abtei herstellten. Der Name Tête de Moine ist seit 1790 offiziell anerkannt. In Bellelay können Sie das Musée de la Tête de Moine und das Reitzentrum besuchen. In jedem Fall – ob mit oder ohne Museumsbesuch – wandern Sie zurück zum Startpunkt nach Lajoux

    Tags

    Jura Jura Wanderung Sommer Rundwanderung mittel

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.