• 1_Les Bois et son église en arrière-fonds

    1_Les Bois et son église en arrière-fonds.

  • 2_La Large Journée

    2_La Large Journée.

  • 4_La ferme du Gros Verron

    4_La ferme du Gros Verron.

  • 5_Vaches et murs de pierres sèches

    5_Vaches et murs de pierres sèches.

  • Une vache affectueuse

    Une vache affectueuse.

    Les Bois • JU

    Bois, chaux, murs et vaches

    Diese Rundwanderung beginnt in Les Bois (JU). Sie führt durch Waldweiden zum Weiler La Chaux-d‘Abel, der zur Gemeinde La Ferrière (BE) gehört. Ab Bahnhof Les Bois folgen Sie den gelben Wanderwegtafeln, die zum Bauernhof Les Murs und zum Golfplatz weisen. Wenn Sie beim Autoparkplatz am Westrand der Ortschaft starten, peilen Sie die Kläranlage (STEP) als Ziel an, ohne den Umweg über das Maison Rouge zu gehen. Von da gehen Sie nach La Large-Journée, einem Weiler mit einer Handvoll Einwohnern und einem Bahnhalt der CJ (Chemin de fer du Jura). Sie setzen den Weg fort und kommen zur CJ-Haltestelle La Chaux-d‘Abel. Hier folgen Sie ca. 100 m der Kantonsstrasse, bevor Sie in den Wald abzweigen. Sie gehen dem Waldrand entlang und durchqueren danach eine Wiese. Vor Ihnen taucht ein stattliches Einzelgebäude auf. Es handelt sich um das Hotel La Chaux-d‘Abel, malerisch gelegen und ein idealer Ort für eine Auszeit. Von hier aus wandern Sie auf einem befahrbaren Weg in der Nähe eines Bauernhofs vorbei. Etwas nach dem Hof verlassen Sie den Weg, indem Sie beim Punkt 1072 nach rechts abzweigen und Ihre Wanderung auf dem Weg durch Weid- und Wiesland fortsetzen. Sie kommen zum Bauernhof Le Gros Verron, der auf 1154 m ü. M. liegt. Der Weg führt Sie an zwei weiteren Bauernhöfen vorbei, bevor sie beim Landwirtschaftsbetrieb Les Pruats vorbeikommen. Hier wandern Sie auf dem Teerweg geradeaus weiter. Bei der nächsten Kreuzung verlassen Sie den Teerweg und wandern Richtung L’Assesseur, einem Landgasthof mit Pferdezucht. Von da steuern Sie dem Ausgangs- und Zielort Les Bois entgegen. Sie verlassen die Strasse und wandern durch die Weide Richtung La Combe à la Biche. Dann durchqueren Sie ein Waldstück mit einem überdachten Picknickplatz, der sich für eine Pause anbietet. Nach dieser willkommenen Unterbrechung wandern Sie zur Petite Coronelle und überqueren die Kantonsstrasse La Ferrière-Les Breuleux. Hier befindet sich die Käserei von La Chaux-d’Abel. Sie wandern weiter und erblicken auf der linken Seite ein historisches Baudenkmal: die Mennonitenkapelle von La Chaux-d’Abel. Das nächste Etappenziel ist der Landwirtschaftsbetrieb La Chaux-d’Abel, der bereits wieder auf dem Gemeindegebiet von Les Bois liegt. Entweder wählen Sie hier den Pfad, der im Wald ansteigt, oder Sie wandern auf dem geteerten Strässchen, das vom Hof wegführt Richtung Les Bois zurück. Die Kirche und die Häuser von Les Bois sind von hier aus bereits zu erkennen.

    Information

    Wanderung Nr. Ju-0030

    Präsentiert von Jura Rando

    Jura Rando (photos Pauline Gigandet)

    Les Bois
    0:00
    0:00
    Hôtel de la Chaux-d'Abel
    1:12
    1:12
    L'Assesseur
    2:30
    1:18
    La Ferme de la Chaux-d'Abel
    3:34
    1:04
    Les Bois
    4:06
    0:32

    Wandervorschläge

    En direction de la Maison Rouge Nr. Ju-0055
    Le Noirmont — La Large-Journée • JU

    En direction de la Maison Rouge

    De la gare du Noirmont, nous montons la rue du Doubs que nous quittons pour emprunter celle de la Goule afin de rejoindre La Seigne aux Femmes par un sentier forestier. Ensuite, nous gagnons la crête, par un chemin des plus agréables, en direction des Bois (plusieurs places de pique-nique sont à disposition). Nous passons près de la ferme Chez Chailat puis nous poursuivons en direction de Sous-Les-Rangs (possibilité de bifurquer en direction des Bois). Arrivés à la Maison-Rouge, un des sites de la fondation pour le cheval Philipos, où sont hébergés de nombreux chevaux et ânes, nous regagnons la Large-Journée. Possibilité de poursuivre jusqu’aux Bois (train/restaurant) en passant par l’infrastructure du golf (restaurant).
    Grand Fahy Nr. Ju-0036
    Porrentruy • JU

    Grand Fahy

    Au départ de la gare CFF de Porrentruy emprunter la rue de la Gare pour gagner le centre-ville. Passer par le pont qui enjamber l’Allaine pour atteindre l’Allée des Soupirs, où il faut bifurquer à droite et longer la rivière jusqu’à la prochaine intersection de rues (vis-à vie du Restaurant de l’Inter). Traverser le carrefour, continuer de longer la rivière et arriver à la porte de France. De là, monter au château qu’on lisse à la main gauche, pour continuer de monter jusqu’à la jonction du chemin de Bellevue. Bifurquer à gauche et au point 485 emprunter le chemin de droite qui conduits au domine de Waldegg. Passer à la fermer, entrer dans la Forêt. A la Combe Grégeat, pt 527 traverser avec beaucoup de prudence la route cantonale Porrentruy-Fahy pour s’engager dans la magnifique forêt du Grand Fahy. Près de Varadin, à nouveau traverser la route cantonale Porrentruy-Fahy et peu après la route menant à Courchavon, vers le hameau étiré de Mormont. Traverser le hameau jusqu’aux dernières maisons. A l’intersection de la Forêt des Grands Champs choisir le chemin de droite et descendre par la forêt sur le village de Courchavon. Par la droite suivre un bout la route cantonale en direction de Porrentruy, puis descendre à gauche et traverser la rivière l’Allaine pour arriver à la gare CFF. Traverser les voies et par la droite monter à travers champs jusqu’à la lisière de forêt. Le chemin à travers bois passe par la Combe Sarmière, au Pont d’Able pour arriver à Porrentruy.
    Le Cul des prés Nr. Ju-0043
    Les Bois • JU

    Le Cul des prés

    Juratannen wie im Bilderbuch: «Schlank und schnurgerade in den Himmel ragend, es bewegt uns, dass ihr hier steht. Euer Holz wärmt uns. Von euch stammen die Balken im Dachstock und das Holz unserer Möbel, die unser Daheim so vertraut machen. Ihr könnt ohne uns leben, doch wir können euch nicht entbehren. Das ist es, was die Freiberge ausmacht.» Vom CJ-Bahnhof Les Bois gehen sie rechts die Kantonsstrasse hoch und überqueren diese vorsichtig, um der ansteigenden Strasse Richtung La Petite Côte zu folgen. Bei Le Canon zweigen Sie nach links auf den Weg ein, der nach Sous-les-Rangs führt. Hier überqueren Sie die Strasse, die von Cerneux-Godat kommt und biegen unmittelbar nach dem ersten Haus nach rechts ein. Sie kommen am Wasserreservoir vorbei (Pkt. 1012) und wandern mitten durch die Felder nach Cerneux-Godat. Sie durchqueren den Weiler und gehen auf dem Naturweg, der nach links durch die Weide dem Waldrand entlang ins Tälchen zur Roche de l’Aigle (Adlerfelsen) führt, der eine grandiose Aussicht auf das Doubstal und die Gegend um Biaufond bietet. Sie steigen die Treppenstufen hinunter und wandern danach auf dem Weg, der der Kantonsgrenze entlangführt bis zum Landwirtschaftsbetrieb La Vanne. Von hier schlängelt sich der Weg durch den Wald bis zum Doubsufer nach Biaufond. Beim Pkt. 609, vor der Brücke, die zum Schweizer Zoll führt, zweigen Sie nach links ab, gehen dem Ufer des kleinen Sees entlang und folgen dem schwach ansteigenden Pfad bis zum Pkt. 633. Dort wo er Rechtskurve zeichnet, fällt er ab in die kleine, enge felsige Schlucht La Combe de Biaufond und führt zum Seelein Lac du Cul des Prés (Pkt. 798). Ganz am Anfang des Sees, steigen Sie links auf einem Pfad bergan, der sich in Schlaufen den Wald hochschlängelt bis zur Flur Cerneux-Madeux. Nun durchqueren Sie ein schmales Waldband, dann mehrere Waldweiden und erreichen La Maison Rouge, das zur Stiftung für das Pferd gehört. Von hier aus wandern Sie auf der Strasse zurück nach Les Bois.
    Von Weiler zu Weiler Nr. Ju-0015
    Les Breuleux, gare • JU

    Von Weiler zu Weiler

    Ab CJ-Bahnhof (Chemins de fer du Jura) Les Breuleux wandern Sie Richtung Le Roselet, dem Ort mit der weitherum bekannten Stiftung für das Pferd. Dann steuern Sie die Weiler Les Cerlatez und La Theurre an. Hier befindet sich ein Torfmoorgebiet mit einem einzigartigen Moorsee, dem Étang de la Gruyère. Sie überqueren die Kantonsstrasse und wandern am friedlichen Weiler La Chaux-des-Breuleux vorbei nach Les Breuleux zurück.

    Tags

    Jura Jura Wanderung Sommer Rundwanderung mittel

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.