Ab Bahnhof Glovelier durchqueren Sie den Ort und wandern durch die malerische Combe du Bez bergan. Weiter geht es durch eine Weide bis zur Corniche du Jura auf der Flur Bosnire. Hier schlagen Sie die Richtung La Caquerelle ein.
Sie wandern zum Mont-Russelin und südlich am Bauernhof Chez Basuel vorbei.
Am Ausflugsort La Caquerelle gibt es einen Freizeitpark, ein Museum und ein Hotel mit Restaurant.
Von hier geht es ins Tal zum Mittelalterstädtchen St-Ursanne.
Information
Öffentlicher Verkehr Glovelier: Zug, Postauto / St-Ursanne: Zug, Postauto
Restaurants Glovelier, La Caquerelle, St-Ursanne
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.jurarando.ch
Daten:
swisstopo,
www.jurarando.ch
Glovelier
0:00
0:00
Le Bosnier
1:08
1:08
La Caquerelle
2:32
1:24
St-Ursanne
3:55
1:23
Wandervorschläge

Glovelier
— Courfaivre
• JU
Sur les hauteurs de Bassecourt
Au départ de la Gare de Glovelier, nous suivons la route sur un peu plus de 500 m avant de monter dans un pâturage qui nous emmènera à la Ferme de la Rochette. S’en suit une descente sur une petite route qui rejoint Berlincourt. De là, nous montons sur 1.5 km pour arriver à la cabane « Au fruit défendu ». Peu de temps après, nous entrons dans la forêt que nous quittons pour rejoindre le Refuge de Chambion qui nous offre tables et bancs pour une pause bienvenue. Il faut ensuite remonter dans la forêt pour prendre le sentier balisé à gauche. Ce dernier magnifique et ombragé conduit au Chételay où s’amorce la descente pour rejoindre la gare de Courfaivre.

Montenol
— St-Ursanne
• JU
Qu’il est doux le clos du Doubs au mois d’août!
Proposion de randonnée présentée, par Louis Willemin le 17 août sur RFJ!

Glovelier, gare
— Glovelier
• JU
Via La Racine und Le Tabeillon
Ab SBB-Bahnhof Glovelier (505 m ü. M.) gehen Sie Richtung Dorf und Kirche. Ca. 200 m nach dem Kreisel, auf der Höhe des grossen Bauernhauses mit der verzierten Fassade, folgen Sie den Wanderwegtafeln und biegen nach links ab, um zunächst über die Weide und danach im Wald der Flur La Côte au Pucin weiterzuwandern.
Sie steigen auf einem Weg mit hellem Belag bergan bis zu den gelben Wanderwegweisern. Hier wählen Sie die Richtung Jolimont. Der Weg führt zum Wald und in den Wald. Nach kurzer Zeit zweigen Sie durch ein Tor hindurch nach rechts ab. Nun wandern Sie auf einem Weg mit hellem Belag weiter, der auch von MTB-Fahrerinnen und -Fahrern genutzt wird. Nach ein paar hundert Metern wechseln Sie auf einen Pfad, der zu Ihrer Linken mit Stufen beginnt und im Wald bergauf führt. In Schlaufen steigt er über 1,5 km den Berg hinauf bis zum höchsten Punkt der Wanderung (960 m ü. M.), der Wegkreuzung Jolimont/Glovelier und La Racine/Glovelier. Mit oder ohne Pause beim Restaurant, das zum Bauernhof Jolimont gehört und etwas oberhalb auf 990 m ü. M. liegt, wandern Sie auf dem Weg Richtung La Racine/Glovelier weiter. Sie durchqueren eine Weide und kommen auf der gegenüberliegenden Seite zu einem Pfad, der am Rand der Weide zur Kapelle Chapelle de Bonembez hinabführt (Kapelle 1884, während des Kulturkampfs erbaut). Der Wanderweg geht direkt am Eingangstor des Gebäudes vorbei. Nun gehen Sie zur gegenüberliegenden Flanke und wandern zunächst durch die Weide und dann im Wald bis zum Weiler La Racine hoch.
In La Racine gehen Sie auf dem geteerten Weg Richtung La Combe-Tabeillon/Glovelier bis zur Kantonsstrasse Saulcy-Glovelier (Postautohaltestelle). Vorsichtig überqueren Sie die Strasse und gehen Richtung Bauernhof Le Pré-Voirnais. Bei der ersten Kurve verlassen Sie den geteerten Weg, der zum Hof führt, und gehen zunächst auf dem Wanderweg geradeaus. Danach verlassen Sie ihn und wählen den steilen Waldweg, der rechts in die Schlucht La Combe-Tabeillon hinabführt. Am Talboden angekommen wandern Sie auf dem komfortablen Fahrweg, der zuerst rechts und dann links vom Bach Le Tabeillon verläuft. Auf diesem Weg erreichen Sie nach 5 km Ihren Ausgangs- und Zielort, den Bahnhof von Glovelier.
Wenn Sie unmittelbar bei Erreichen des Talgrundes der Combe-Tabeillon auf die andere Seite des Baches wechseln, kommen Sie zur Waldhütte, wo ein Picknickplatz mit Grillstelle eingerichtet ist. Hier können Sie die Wanderung auch abkürzen und an der CJ-Bahnhaltestelle (www.les-cj.ch) den Zug nach Glovelier besteigen (verkehrt stündlich).

Develier, poste
— Gare de Delémont
• JU
La Haute-Borne und Le Béridier
Ab Develier wandern Sie bergwärts nach La Golatte und von da bis zur Haute-Borne. Nun folgen Sie dem Waldweg nach Le Béridier.
Die Aussicht auf die Stadt Delémont, das Val Terbi und die Vallée de la Sorne ist bemerkenswert. Weiter geht es nach Delémont über das Quartier Le Mexique, unweit der Vorbourg, einem historischen Baudenkmal und Pilgerort.
Von Le Mexique führt der Weg durch die Altstadt zum Bahnhof Delémont zurück.