• Les Genevez1_Jura.ch

    Les Genevez1_Jura.ch.

  • Lajoux_Jura.ch

    Lajoux_Jura.ch.

  • Indicateurs à La Combe

    Indicateurs à La Combe.

  • Train_Jura.ch

    Train_Jura.ch.

  • Les Genevez_Jura.ch

    Les Genevez_Jura.ch.

    Les Genevez • JU

    Une virée dans la Courtine

    Bei der Postautohaltestelle in Les Genevez gehen Sie zur Kirche und wandern geradeausdurch das Weideland weiter bis zu einer schönen Waldhütte. Hier gehen Sie auf dem Feldweg weiter. Beim Pkt. 993 zweigen sie nach rechts ab, wandern bergwärts bis zum Pkt. 1016, der einen Ausblick auf das Dorf Lajoux und dessen Umgebung eröffnet. Sie steigen nach Lajoux ab, dessen Kirche mit beeindruckenden Fenstern des Künstlers Coghuf ausgestattet ist. Sie gehen nach links und durchqueren das Dorf. Beim Pkt. 965 biegen Sie nach rechts auf die Strasse ein, die zu den letzten Häusern ansteigt. Hier wählen Sie den Feldweg links, der dem Waldrand folgt. Dann geht es auf einem schmalen Pfad rechts weiter, der durch den Wald zu einem Bächlein hinabführt, um dann über die Waldweide Le Clos chez David zum Landwirtschaftsbetrieb Dô Chez Jeanne Lachausse hochzusteigen. Sie wandern auf dem Pfad weiter, der durch den Wald hinabführt. Beim Pkt. 932 zweigen Sie nach links ab und folgen der Strasse, die ins enge Tälchen La Combe abfällt. Nach 200 m nehmen Sie den Pfad, der rechts zu den Prés de Saulcy führt. Ausgangs Wald gehen Sie nach links und kommen an der Flur Sur les Roches vorbei, bevor Sie zum Gasthof mit Bauernbetrieb La Combe und der gleichnamigen CJ-Haltestelle absteigen (Pkt. 838, ancien moulin). Sie folgen der Wegmarkierung Richtung Montfaucon, wechseln beim Übergang auf die andere Gleisseite und wandern bis zum Pkt. 853 weiter, wo Sie nach links abzweigen. Nach 200 m beim Pkt. 854 zweigen Sie nach rechts ab. Die Route verläuft hier zwischen den Bahngeleisen und dem Weiher Étang de Plain de Saigne zum CJ-Bahnhof Le Pré-Petitjean. Sie überqueren die Geleise und gehen durch den Weiler bergan. Beim Pkt. 938 biegen Sie nach links auf den Weg ein, der zum Wald führt. Sie wandern durch den Wald und anschliessend durch ein zweites Waldstück. Sie treten beim höchstgelegenen Punkt von Les Montbovats-Dessus wieder ins Freie und geniessen einen schönen Weitblick auf die Landschaft der Freiberge. In Les Montbovats beim Pkt. 1025 gehen Sie nach links bergab und erreichen den Weiler Chez Le Roy. Sie überqueren die Strasse Tramelan-Montfaucon und setzen Ihre Wanderung auf dem Naturweg fort. Dabei kommen Sie an einer Serie Dolinen vorbei, die sich über eine Strecke von 200 m aneinanderreihen. Solche Dolinen sind im karstigen Jura häufig anzutreffen und werden «emposieux» genannt. Danach steigen Sie auf der Waldweide Le Bois Rebetez bergan. Ab hier verläuft die Route auf einem historischen Abschnitt und wird von einer Allee gesäumt bis zur Strasse, die nach Les Joux führt. Sie überqueren die Strasse und wandern auf dem kaum erkennbaren Weg durch die Weide nach Le Prédame. Beim Pkt. 1005 überqueren Sie die Kantonsstrasse Les Genevez-Lajoux und wandern auf dem sanft ansteigenden Weg an einer Gebetsstätte vorbei zur Kirche und von da zurück zur Postautohaltestelle in Les Genevez.

    Information

    Wanderung Nr. Ju-0048

    Präsentiert von Jura Rando

    Jura Rando

    GPS-Routendaten herunterladen

    Les Genevez
    0:00
    0:00
    Lajoux
    0:53
    0:53
    La Combe
    2:40
    1:47
    Prépetitjean
    3:43
    1:03
    Les Montbovats
    4:37
    0:54
    Le Prédame
    5:15
    0:38
    Les Genevez
    5:50
    0:35

    Wandervorschläge

    Les Chainions Nr. Ju-0037
    Porrentruy, gare • JU

    Les Chainions

    Beim SBB-Bahnhof Porrentruy gehen Sie auf der rue de la Gare Richtung Stadtzentrum. Nach der Brücke über das Flüsschen Allaine kommen Sie zur Allée des Soupirs, in die Sie nach rechts einbiegen und auf der sie bis zur nächsten Strassenkreuzung dem Flüsschen entlanggehen (gegenüber vom Restaurant l’Inter). Dort biegen Sie nach links ab und gehen auf der gepflasterten rue Pierre-Péquignat (benannt nach dem «Commis», der sich gegen die absolutistische Macht auflehnte und 1740 vor dem Hôtel de Ville hingerichtet wurde) und dann entlang der Grand-Rue bis zur Place Blarer de Wartensee hoch (benannt nach dem Basler Fürstbischof, 1575-1608). Dort gehen Sie nach rechts bis zur zweiten Strassenkreuzung, die sie überqueren, um auf der Strasse weiterzugehen, die etwas weiter zur route de Bressaucourt wird. Dort, wo die Strasse eine Linkskurve zeichnet, gehen Sie geradeaus weiter auf ein kleines Biotop am Westrand der Stadt Porrentruy zu. Über eine Brücke überqueren Sie die Zufahrtsstrasse zur Autobahn A16. Danach gehen Sie im ebenen Gelände geradeaus und dann nach rechts durch landwirtschaftlich genutzte Felder. Beim Pkt. 450 südlich von Courtedoux biegen Sie nach links ab, wandern zuerst im Wald und dann auf der Weide Sur la Côte bergan und danach wieder talwärts nach Bressaucourt. Sie durchqueren das Dorf bis zur Kirche (eine Nachbildung der Notre Dame d’Auteil bei Paris). Hier wählen Sie die Richtung La Côte de Chété. Der Waldweg steigt gleichmässig an bis zur Flur Pâture de Calabri und kreuzt beim Pkt. 858 die Kantonsstrasse, die Villars mit Montancy (F) verbindet. Sie kommen zu einem Rastplatz. Vorsichtig überqueren Sie die Strasse und wandern dann links auf einem Waldweg weiter bis zum Naturfreundehaus Les Chainions, wo sich eine Pause geradezu aufdrängt. Beim Pkt. 884 zweigen Sie nach links ab und gehen im Wald bergab. Ein weiteres Mal überqueren Sie vorsichtig die Kantonsstrasse Villars-Montancy (F). Der Weg führt Sie zum Landwirtschaftsbetrieb Frêteux. Hier geniessen Sie einen schönen Blick auf die Landschaft der Ajoie. Sie gehen auf der Strasse talwärts bis zum Waldrand, wo ein Maschinenunterstand nahe der Combe des Tennes eine Wegkreuzung markiert. Hier gehen Sie nach links und folgen dem Weg mit Betonbelag, der bis zu den Noires Terres leicht abfällt. Dort biegen Sie nach rechts ab, folgen dem Waldrand, gehen am Landwirtschaftsbetrieb Champs Graitoux vorbei und durchwandern den Wald Les Rochattes. Sie erreichen die Sportanlagen Le Banné von Porrentruy. Nun wandern Sie Richtung Stadtzentrum und beenden ihre Rundwanderung via Altstadt am Bahnhof Porrentruy.
    Du Creux du loup au Pré des dames Nr. Ju-0041
    Le Prédame • JU

    Du Creux du loup au Pré des dames

    Proposion de randonnée présentée, par Odile Clémence, le 13 juillet sur RFJ!
    Verte-Herbe und Champ à l’Oiseau Nr. Ju-0032
    Goumois • JU

    Verte-Herbe und Champ à l’Oiseau

    Goumois ist ein ganz besonderes Dorf. Da sich der Ort beidseits des Grenzflusses Doubs ausdehnt, gibt es ein französisches und ein schweizerisches Goumois. Obwohl diese Zweiteilung seit dem Wiener Kongress (1815) festgeschrieben ist, wird die Infrastruktur seit jeher von beiden Gemeinden gemeinsam genutzt. Während die Kinder die Schule auf Schweizer Boden besuchen, pilgern Schweizer Kirchgängerinnen zum Gottesdienst nach Frankreich. Nach einer Einwärmstrecke von einem Kilometer, werden Ihre Wadenmuskeln ab dem Parkplatz beim Restaurant Verte-Herbe auf dem steil ansteigenden Pfad schonungslos beansprucht. Der Weg schlängelt sich im Wald hoch und schon bald überblicken Sie von oben den Weiler Vautenaivre. Sie überqueren die Strasse Vautenaivre-Les Pommerats und setzen den Aufstieg durch eine malerische Landschaft fort. Die Bäume sind wie im Märchen mit einem seidigen Moosgewand geschmückt. Nach einer letzten kurzen Anstrengung kreuzen Sie erneut die Strasse. Sie gehen 200 m der Strasse entlang und erblicken in der Ferne das Schloss Franquemont. Ab hier stiegt das Gelände etwas sanfter an. Sie wandern durch Waldweiden, Weiden und auf der Strasse bis nach Les Pommerats. Sie durchqueren den Ort. Der Weg führt Sie zum Sägewerk Keller, das vor dessen Elektrifizierung mit dem Wasser des Ortsbachs Bief angetrieben wurde. Obwohl es nicht mehr betrieben wird, ist die Einrichtung noch weitgehend erhalten. Es ist nicht undenkbar, dass Ihr Magen an diesem Punkt allmählich zu knurren beginnt und Ihre Waden einen Rast einfordern ... Ganz in der Nähe lädt die Cabane Le Pontat zur wohlverdienten Pause ein! Frisch und munter nehmen Sie nach der Pause den zweiten Teil der Wanderung, den Abstieg zurück zum Doubs, in Angriff. Auch hier erfreut der Moosmärchenwald das Auge und zieht alle in seinen Bann. Sie erreichen den Ort, der «Sous la Roche» genannt wird, bevor Sie die Flur Le Champ à l’Oiseau durchqueren. Jetzt ist Konzentration gefragt: Auf diesem sehr steil abfallenden Pfad sind Fehltritte unbedingt zu vermeiden. Nach dieser anspruchsvollen Passage erreichen Sie die ehemalige Mühle Moulin-Jeannottat. Jetzt folgen Sie den Mäandern des Doubs und wandern durch die romantische Uferlandschaft zurück zum Ausgangspunkt.
    Von Waldweiden und Weihern Nr. Ju-0034
    Pré-Petitjean • JU

    Von Waldweiden und Weihern

    Vom CJ-Bahnhof Le Pré-Petitjean (www.les-cj.ch) gehen Sie nach Montfaucon. Sie überqueren die Hauptstrasse und wählen den Weg, der zur Kirche hochführt. Von da steigen Sie direkt in die Hölle ... nach Les Enfers hinab (dt. Hölle). Sie durchqueren den Ort Richtung Soubey bis zu den letzten Häusern. Dort biegen Sie rechts ab und wandern auf dem geteerten Weg, der ausserhalb des Orts zum Naturweg wird, zum Weiler Les Sairains. Jetzt gehen Sie auf der Strasse links, die nach Les Sarains-Dessus hinaufführt, wo es einen Rastplatz gibt. Sie zweigen nach rechts auf einen Naturweg ab und durchqueren eine Waldweide auf dem Weg, der zu den zwei Windturbinen führt, die schon seit einer Weile in der Ferne wahrnehmbar sind. Am Ende des Pfades lädt die kleine, 1941 erbaute Kapelle Notre Dame de Vernois zur Einkehr ein. Von da wandern Sie links durch den Wald nach St-Brais hinab. Sie überqueren die Kantonsstrasse und wählen den geteerten Weg Richtung Saulcy. Unmittelbar nachdem sie die Route du Plaignat gekreuzt haben, gehen Sie durch den Wald talwärts. Sie überqueren die Strasse Richtung CJ-Haltestelle Bollement. Dann wählen Sie den Pfad, der vom Bahntrassee talwärts abzweigt und wandern nach rechts zum Weiher Étang de Bollement, einem beschaulichen Ort, der zum Verweilen einlädt. Sie gehen dem Weiher entlang und folgen anschliessend dem Bachlauf bis zur Strasse St-Brais-Saulcy. Dort nehmen Sie den Pfad, der zur Ferme-Restaurant La Combe führt. Hier gibt es auch einen gleichnamigen Bahnhalt der CJ. In La Combe folgen Sie den Wegtafeln Richtung Pré-Petitjean. Sie kommen zum idyllischen Weiher Plain de Saigne, der von der gleichnamigen Fischereigenossenschaft gepflegt wird. Picknicktische und Bänke laden zu einem wohlverdienten Rast ein. Sie wandern durch die Waldweide bis zur kleinen Brücke weiter und gehen dann auf dem geteerten Weg, der den Bahngeleisen entlangführt, zum Ausgangspunkt zurück. Bitte beachten Sie, dass das Wegstück zwischen Bollemont und Le Pré-Petitjean für verschiedene Freizeitaktivitäten genutzt wird.

    Tags

    Jura Jura Wanderung Sommer hoch

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.